Beratung & Therapie
Meine Arbeitsweise und Themen in Beratung & Therapie

Ich arbeite vorwiegend mit Frauen in ihren 30ern, die im Spagat zwischen Hochleistung und Selbstfürsorge stecken. Mein Ansatz ist KlientInnen-zentriert, verhaltenstherapeutisch und basiert auf den Methoden der Akzeptanz- und Commitment-Therapie. Die Beratung ist aktiv gestaltet: In der Regel gebe ich dir Impulse oder konkrete Ideen, die du zwischen den Sitzungen ausprobieren kannst. Meine Schwerpunkte liegen dabei auf den Themen Grübeln, Ängste, Beziehungsprobleme, Erschöpfung bis hin zu depressiven Epidsoden. Ich helfe meinen KlientInnen, das zu tun, was für sie zählt.
Dafür betrachten wir verschiedene Aspekte deines Lebens.
Bist du bereit, dir folgende Fragen zu stellen?
Wie fühlst du dich?
Was wollen dir deine Ängste, deine Traurigkeit, deine Schuldgefühle oder deine Wut sagen? Ich unterstütze dich dabei, dich (wieder) mit deinem Körper und deinen Gefühlen zu verbinden, um diese Antworten zu finden.
Was zählt für dich?
Diese Frage gibt unserer Arbeit eine klare Richtung. Gemeinsam ergründen wir, was dir wirklich am Herzen liegt und wie du dies in deinem Alltag leben kannst.
Was funktioniert, und was funktioniert nicht?
Wenn wir immer dasselbe tun, verändert sich nichts. Deshalb lade ich dich ein, neue Strategien auszuprobieren, wenn alte Verhaltensweisen nicht mehr das bringen, was du dir wünschst.
Wie gehst du mit dir selbst um?
Sorgst du für dich wie für andere? Wir erkunden, wie du mit Klarheit und Mitgefühl auf dich selbst eingehen kannst, besonders in schwierigen Situationen, um dich mit dir zu verbinden und weiterzugehen – immer mit dem Fokus darauf, was für dich zählt.
Erfahrung von Linda (33 Jahre):
„Mich für externe Hilfe und Ninas Beratungsangebot entschieden zu haben war eine der Besten Entscheidungen die ich in meinem Leben getroffen habe. Ich habe mein Geld noch nie sinnvoller investiert als in Nina und die Arbeit an mir. Das einzige was ich bereue ist, diesen Schritt nicht schon früher gegangen zu sein, weil sich mein Leben dadurch maßgeblich verbessert und ins Positive verändert hat.“
Mehr Erfahrungberichte findest du hier.
Begleitung Online
Vor- und Nachteile der Begleitung Online im Überblick
KEINE WARTEZEIT
Niedergelassene PsychologInnen haben oftmals sehr lange Wartezeiten. Bei mir bekommst du meistens auch kurzfristig einen Termin.
PROFESSIONALITÄT & ERFAHRUNG
Ich bin ausgebildete Psychologin und habe in den letzten Jahren über 500 Menschen in ihren Entwicklungsprozessen begleitet. Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen sichern die Qualität meiner Arbeit.
FLEXIBILITÄT
Die psychologische Beratung ist online und mit stabiler Internetverbindung von überall aus durchführbar. Termine kannst du selbst vereinbaren und bis 48 Stunden vor Beginn flexibel stornieren oder umbuchen. Zusätzlich biete ich auch Abendtermine an.
UNTERSTÜTZUNG ZWISCHEN SITZUNGEN
In der Beratung stelle ich dir neue Techniken und Übungen vor. Du erhältst Aufnahmen dieser Übungen, die du auch nach Abschluss der Beratung behalten und weiterhin nutzen kannst, um mit schwierigen Situationen besser umzugehen und deine mentale Gesundheit zu fördern.
WIRKSAMKEIT BELEGT
Studien zu professionellen online-Interventionen zur Verbesserung der mentalen Gesundheit und der Behandlung von psychischen Störungen konnten eine Wirksamkeit vergleichbar mit der von klassischen Offline- Interventionen nachweisen.

AKUTE PSYCHISCHE KRISEN
Bei akuter Suizidalität, starker Depressivität, Psychose oder anderen stark ausgeprägten psychischen Störungen ist die Therapie online nicht das Richtige für dich. Wende dich in solchen Fällen bitte an niedergelassene PsychotherapeutInnen in deiner Nähe.
Was dich bei unserer Zusammenarbeit erwartet

Vereinbare zunächst ein unverbindliches, kostenfreies 25-minütiges Erstgespräch. Den richtigen „Match“ zu finden ist nicht leicht, und so kannst du mich kennenlernen (und dein Bankkonto schonen). Die professionelle Beziehung zwischen KlientIn und Psychologin ist einer der wichtigsten Wirkfaktoren unserer Zusammenarbeit, und wir sollten uns miteinander wohl fühlen. Nach dem Erstgespräch schicke ich dir weitere Informationen, sowie einen Eingangsfragebogen, und einen Beratungsvertrag, in welchem du Informationen zur Bezahlung und Buchungslinks zu meinem Kalender erhälst. Termin sind bei mir flexibel buchbar bis 72h vor Terminbeginn und kostenlos umbuchbar / stornierbar bis 48h vor Terminbeginn.
Innerhalb der 50-minütigen Sitzungen solltest du einen ruhigen, ungestörten Raum mit stabiler Internetverbindung zur Verfügung haben. Unsere Sitzungen sind deine heilige Zeit, und du bestimmst, wohin wir in welchem Tempo gehen. Grundsätzlich beinhaltet mein Ansatz eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe als Team. Wenn du dir Veränderung wünschst, macht es Sinn nach Absprache Ideen und Übungen aus der Beratung in deinen Alltag zu integrieren, um nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.
EINZELGESPRÄCH:
KLÄRUNGSPUNKT
Ein einmaliges Gespräch, das hilft, akute Themen zu sortieren und erste Impulse zu setzen
Eine Sitzung für 130€
maximale Flexibilität
du wünschst dir nur wenige Sitzung im Jahr
6ER-PAKET:
FADEN AUFNEHMEN
Innere Knoten entwirren, Muster erkennen und neue Wege entwickeln
720€ (120€ / Sitzung)
du möchtest mindestens einmal im Monat Sitzungen in Anspruch nehmen
einzulösen innerhalb von 6 Monaten
10ER-PAKET:
NEUVERKNÜPFT
Hinderliche Muster lösen, Klarheit schaffen und neue Wege gehen
1100€ (110€ / Sitzung)
du möchtest wöchentlich oder zweimal im Monat Sitzungen in Anspruch nehmen
einzulösen innerhalb von 6 Monaten
Auch bei Fragen oder Unsicherheiten bist du natürlich herzlich eingeladen mich jederzeit zu kontaktieren, entweder hier oder über nina.uffelmann@protonmail.com
Ich freue mich, von dir zu hören.
Therapie in Thy, Dänemark


Therapie in Thy, im Büro oder Nationalpark
ERST-/ EINZEL BERATUNGSGESPRÄCH
NEUES ANGEBOT, AKTUELL 50% VERGÜNSTIGT:
Eine Sitzung für 999 499,- DKK
du wünschst dir nur wenige Sitzung im Jahr
kostenlos umbuchbar / stornierbar bis 48h vor Terminbeginn
BERATUNGSPAKET
NEUES ANGEBOT, AKTUELL 50% VERGÜNSTIGT:
6 Sitzungen für 5400 2700 DKK (900 450 DKK / Sitzung)
du möchtest regelmäßig mindestens einmal im Monat Sitzungen in Anspruch nehmen
kostenlos umbuchbar / stornierbar bis 48h vor Terminbeginn
einzulösen innerhalb von 6 Monaten
Auch bei Fragen oder Unsicherheiten bist du natürlich herzlich eingeladen mich jederzeit zu kontaktieren, entweder hier oder über nina.uffelmann@protonmail.com
Ich freue mich, von dir zu hören.
Surf x Therapie Retreats in Klitmøller, Dänemark

Psychologische Begleitung für Landkreise und Kommunen
Der Zugang zu psychologischer Unterstützung ist in Deutschland schwer. Der Bedarf höher denn je. Durch einfach zugängliche arbeitspsychologische Beratung können die Krankheitstage ihrer Mitarbeitenden gesenkt werden. Machen sie ihre Gemeinde zu einem attraktiven Arbeitgeber, indem sie sich um die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden kümmern.


Rund 21,8 % der Krankenstände sind auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. ¹

Eine gute mentale Gesundheit wirkt sich positiv auf die Motivation & Produktivität Mitarbeitender aus. ² ³

Der durchschnittliche Krankenstand bei psychischen Problemen beträgt 39,2 Tage, und ist somit meist viel höher als bei physischen Fällen. Das belastet auch KollgeInnen. ⁴

Mein Beratungsprozess ist DSGVO konform.

Der einfache Zugang online senkt die Hemmschwelle, nötige Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Arbeitspsychologische Beratung Online: mögliche Themen

Stress, Erschöpfung & Burnout
zwischenmenschliche Konflikte & Beziehungsprobleme
Ängste
Krisen & schwierige Lebenssituationen
Work-Life Balance
Die Arbeitspsychologische Beratung Online findet in Sitzungen à 50 Minuten satt. Dabei arbeite ich lösungs- und ressourcenorientiert und vorwiegend mit Methoden der Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT). ACT ist in ihrer Wirksamkeit zur Behandlung verschiedener psychischer Störungen wie Depressionen oder Angststörungen wissenschaftlich gut belegt. ACT ist gleichermaßen in Beratungs- und Coachingsettings gern genutzt.
Bei ACT ist der Name Programm: Lerne zu akzeptieren, was du nicht ändern kannst, und handle dort commited, wo du einen Unterschied bewirken möchtest. In der praktischen Umsetzung bedeutet das oft, dass sich gemeinsam Situationen angeschaut werden, welche schwierige Gedanken und Gefühle hervorrufen, aus welchen dann ein nicht praktikabler Umgang mit der Situation entsteht.
Dort setzte ich an, nehme gemeinsam mit KlientInnen diese schwierigen Situationen unter die Lupe, und vermittele Techniken, um einen besseren Umgang mit ebenjenen Gedanken und Gefühlen zu erlernen. Praktikable Handlungsoptionen werden wert- und zielorientiert exploriert. Zudem kann ich meinen KlientInnen hilfreiche Kompetenzen in den Bereichen effektiver (Arbeits-) Planung, Organisation, Kommunikation und Ressourcenaktivierung vermitteln.
Der gute Kontakt zur Klientin / zum Klienten steht für mich im Vordergrund. Durch meine wertschätzende und empathische Art biete ich einen sicheren Raum an, in welchem Mitarbeitende offen über das reden können, was belastet. Sei es aus dem privaten Kontext, arbeitsbezogen, oder eine Mischung aus beidem. Meine Arbeit untersteht dabei zu jeder Zeit der Schweigepflicht. Hier können sie mehr zu meiner Arbeitsweise erfahren.
Erfahrungen
„Nina Uffelmann hat mir mit ihrem arbeitspsychologischen Angebot in einer schwierigen Zeit sehr geholfen und ich möchte mich dafür noch bedanken.„
– Mitarbeitender eines Landratsamtes
„Das arbeitspsychologische Beratungsangebot von Nina Uffelmann empfehle ich auf jeden Fall weiter. Es hat mir über eine akute Phase mit viel Stress geholfen. Durch die Zusammenarbeit bin ich aufmerksamer für meine Gefühle geworden. Zudem überlege ich aktiv, was ich in stressigen Zeiten brauche und habe Achtsamkeit wieder mehr in meinen Alltag integriert.“
-Mitarbeitende eines Landratsamtes